Werbung

Nachricht vom 11.10.2018    

Bezirksposaunentag: Hochklassige Bläsermusik in Höchstenbach

Posaunentag in Höchstenbach: Am 20. und 21. lädt das Posaunenwerk zum Bezirksposaunentag Nord-Nassau nach Höchstenbach ein und feiert zudem das 60-jährige Bestehen des Posaunenchors Höchstenbach. Für die Workshops gibt es noch einige wenige freie Plätze.

Höchstenbach. Freunde geistlicher Bläsermusik sollten sich den 20. und 21. Oktober dick im Kalender markieren: An diesem Wochenende lädt das Posaunenwerk zum Bezirksposaunentag Nord-Nassau nach Höchstenbach ein und feiert zudem das 60-jährige Bestehen des Posaunenchors Höchstenbach. Darauf weist das Evangelische Dekanat Westerwald per Pressemitteilung hin.

Der Posaunentag beginnt am Samstag, 20. Oktober, um 19 Uhr mit einem Konzert des Auswahlensembles „BrassOn“ in der Evangelischen Kirche Höchstenbach. Zu dessen Repertoire zählen neben geistlicher Literatur auch Swing-Stücke oder Werke aus Barock, Klassik oder Romantik. Der eigentliche Bezirksposaunentag startet dann am Sonntag, 21. Oktober, mit zwei Bläserworkshops und einem Jungbläserworkshop. Deren Ergebnisse präsentieren die Ensembles während des Festgottesdienstes um 15 Uhr in der Merkzweckhalle Höchstenbach. Die Predigt hält Pröpstin Annegret Puttkammer, die musikalische Leitung übernimmt der Landesposaunenwart der Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau, Albert Wanner.



Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Für die Workshops gibt es noch einige wenige freie Plätze. Wer teilnehmen möchte, kann sich bei Martin Eizenhöfer anmelden (Tel. 02770-2699). Die Workshop-Teilnahme kostet 8 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Weitere Artikel


"Becker & Becker“ spielen „Von Mey bis Hendrix“

"Becker & Becker“ spielen wieder im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr- Grenzhausen. Neben ...

Freizeit mit Mandoline: Unterwegs in Cochem

Wie in den vergangenen Jahren fand auch in diesem Jahr unter Federführung des Mandolinenverein Ötzingen ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 413 bei Herschbach

AKTUALISIERT | Am 11. Oktober, um 15.37 Uhr, ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall auf der B 413 ...

Handwerkskammer-Ehrung: Hachenburger Albert Bendel ist Platin-Meister

Altmeisterfeier im Atrium des Zentrums für Ernährung und Gesundheit der Handwerskammer Koblenz: Insgesamt ...

Dirk Günster ist ausgezeichneter „Parmaschinken-Spezialist“

Montabaur. Dirk Günster von Via del Gusto in Montabaur wurde vom Verband der Parmaschinken-Hersteller ...

Klangwelten, die niemanden unberührt lassen

Ralf Illenberger und Peter Autschbach spielen in der Westerburger Schlosskirche. Die Musik des Duos hat ...

Werbung